RV Alte Aller
  • Home
  • Aus dem Vereinsleben
      • Back
      • News
      • Turnier
          • Back
          • Zeiteinteilung
  • Angebote&Preise
      • Back
      • Unsere Schulpferde
      • Reitunterricht
      • Pflegschaften
      • Satzung
  • Kontakt
      • Back
      • Ansprechpartner

Erfolgreiche Jugendversammlung: Meta und Zoe als neue Jugendsprecher gewählt

Am Samstag, den 4. November 2023, fand die Jugendversammlung des Reitvereins Alte Aller statt. Die Veranstaltung bot den jungen Mitgliedern die Gelegenheit, aktiv am Vereinsgeschehen teilzunehmen und ihre Vertreter für die kommende Amtszeit zu wählen. Bei schönem Wetter genossen die Teilnehmer im Anschluss ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot.

Die Einladung richtete sich an alle Kinder und Jugendlichen, die aktiv im Verein reiten, einschließlich der jüngeren Longenkinder. Die Tagesordnung umfasste drei Punkte: die Wahl zweier Jugendsprecher und ihrer Vertretungen, die Ideensammlung für das Jahr 2024 sowie verschiedene Anliegen der Jugendlichen.

Read more …

Herbstliches Abenteuer

Inmitten der farbenfrohen Herbstlandschaft fand auf dem Hof der Familie Kuhlmann/Wesemann eine besondere Herbstferienaktion für unsere Reitschüler statt. Dieses ereignisreiche Event kombinierte einen zauberhaften Herbstausritt mit einer kreativen Kürbisschnitz-Session.

In der frische Herbstluft und umgeben von den leuchtenden Farben des Herbstes, begaben sich unsere Reitschüler in kleinen Gruppen auf einen Ausritt durch die idyllische Umgebung.

Nach der Rückkehr zum Hof stand eine weitere herbstliche Aktivität auf dem Programm: das Kürbisschnitzen. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Kreativität zu entfalten und kunstvoll verzierte Kürbisse zu gestalten.

Alle hatten einen super Tag und waren sich einig: Diese Herbstaktion war ein voller Erfolg und sollte im kommenden Jahr unbedingt wiederholt werden.

Hubertusturnier 2023

Am Samstag, den 07. Oktober, fand auf dem Hof der Familie Kuhlmann/Wesemann wieder das allseits beliebte Hubertusturnier für unsere Vereinsmitglieder statt. Das Turnier erfreute sich großer Beliebtheit und lockte 117 Reiterinnen und Reiter, sowie zahlreiche Zuschauer an, die gemeinsam einen aufregenden Tag verbrachten.

Der Tag begann morgens mit dem Springreiterwettbewerb, gefolgt vom Dressurreiterwettbewerb und der E-Dressur für unsere für erfahrenen Reiterinnen und Reiter. Mittags waren die jüngsten Reitschüler an der Reihe, die mit großer Begeisterung am Führzügelwettbewerb teilnahmen. Die jungen Talente zeigten bereits beeindruckende Reitfertigkeiten und machten ihre Trainer und Eltern stolz. Am Nachmittag fanden dann noch die Reiterwettbewerbe statt.

Read more …

Reiterspiele mit viel Tempo

Nach den erfolgreichen Reiterspielen für die kleinen Reitschüler, der aufregenden Zeltübernachtung und tollen Ferienspass-Aktion fand nun für die Fortgeschrittenen Reiter vom Verein die „Mounted Games light“ am Hof der Familie Kuhlmann/Wesemann statt.

In Teams traten unsere Reiter in verschiedenen Disziplinen im Staffelritt gegeneinander an. Besonders beliebt waren der Fähnchenritt, der Slalom, das Drei-Bein-Rennen und natürlich die mitreißende Abschluss-Staffel zur Musik. Dabei wurde nicht nur Schnelligkeit gefordert, sondern auch die enge Bindung zwischen Reiter und Pony sowie eine reibungslose Kommunikation spielten eine entscheidende Rolle.

Read more …

Ferienspaß beim RV Alte Aller: Vergnügen pur rund ums Pferd

Ein farbenfrohes Programm erwartete in diesem Jahr 20 begeisterte Kinder aus der Gemeinde bei unserer beliebten Ferienspaß-Aktion auf dem Hof der Familie Kuhlmann/Wesemann. Gemeinsam erlebten wir spannende Stunden rund um unsere geliebten Pferde und Ponys.

Jedes Kind wurde einem erfahrenen Helfer an die Seite gestellt, der gemeinsam mit ihm das eigene Pony oder Pferd liebevoll putzte und sattelte. Nach einem lustigen Aufwärmspiel begannen wir mit den aufregenden Reiterspielen. An verschiedenen Stationen warteten sowohl Aufgaben im Sattel als auch solche ohne Pferd auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Read more …

Sommerliches Abenteuer: Zeltübernachtung beim RV Alte Aller

Mit Beginn der Sommerferien starteten wir beim RV Alte Aller Langwedel/Daverden ein unvergessliches Abenteuer – eine aufregende Zeltübernachtung auf dem Hof der Familie Kuhlmann/Wesemann.

33 aufgeregte Kinder und Jugendliche versammelten sich zu einer unvergesslichen Nacht im Freien. Die idyllische Koppel diente als Zuhause für die Zelte, während einige Teilnehmer*innen sich in gemütlichem Stroh im Stall niederließen.

Read more …

Erfolgreiche Reitabzeichenlehrgänge festigen den Nachwuchs beim RV Alte Aller

Zur Förderung unser Nachwuchsreiter veranstaltet der RV Alte Aller Langwedel/Daverden jedes Jahr zu Ostern einen Reitabzeichenlehrgang auf dem Hof der Familie Kuhlmann-Wesemann in Langwedeler Moor.

In diesem Jahr haben sich 30 begeisterte Teilnehmer in vier verschiedenen Abzeichen bewiesen. Dank des engagierten Vorbereitungslehrgangs konnten die Teilnehmer intensiv üben und ihr erworbenes Wissen vertiefen. Unter der fachkundigen Anleitung von Trainerin Ute Wesemann in den Disziplinen Dressur und Springen sowie durch ihre Töchter Lea und Sina, die sich um die Theorie und Bodenarbeit kümmerten, wurde eine solide Grundlage geschaffen.

Read more …

Lehrgang zur Unfallverhütung bei Reitunfällen

Wie verhalte ich mich, wenn ein Kind vom Pferd fällt? Zu dieser und weiteren wichtigen Fragen zum Thema Unfallverhütung & Reitunfälle wurden die Longengeber vom RV Alte Aller nun in einem Lehrgang sensibilisiert

Unter der fachkundigen Anleitung von Kinderärztin Dr. Sarah Tietjen, die selbst eine passionierte Reiterin ist, wurden viele mögliche Situationen durchgesprochen. Dabei erhielten die Teilnehmer wertvolle Ratschläge und praktische Tipps, wie sie bereits im Vorfeld potenzielle Gefahren erkennen und verhindern können. So wird beispielsweise darauf geachtet, dass Kinder nicht auf das Pferd gesetzt werden, wenn sie übermüdet sind, krank erscheinen oder der Reithelm nicht korrekt sitzt.

Read more …

Jahreshauptversammlung 2023

Wir möchten euch kurz über die wichtigsten Beschlüsse und Ergebnisse unserer letzten Jahreshauptversammlung informieren. Hier findet ihr eine Zusammenfassung der wichtigsten getroffenen Entscheidungen und zukünftigen Pläne. Nehmt euch einen Moment Zeit, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Bei Fragen oder Anliegen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Download Beschlusse_2023_JHV

Ferienaktionstag beim Reitverein

Langwedelermoor Über 20 Kinder hatten sich am 17.10. angemeldet, um an dem Aktionstag teilzunehmen. Leider spielte das Wetter nicht wie geplant mit. Dennoch wurde beschlossen, das geplante Programm, einen größeren Ausritt zu machen, durchzuführen. Da sowohl ältere und fortgeschrittene Reiter als auch jüngere Kinder sich gemeldet hatten, wurde in 2 Gruppen ausgeritten, dem Kenntnisstand entsprechend.
Die erste Gruppe machte sich auf, um auch längere Strecken zu galoppieren. Währenddessen bereiten die restlichen Kinder im gemütlichen Reiterstübchen Pferdeleckerlis und andere Köstlichkeiten für die Vierbeiner vor.

Read more …

Hubertusturnier 2022

Langwedelermoor In diesem Jahr fand am 8.10. das Hubertusturnier des Reitvereins Alte Aller auf dem Barkenhof der Familie Kuhlmann- Wesemann statt. Insgesamt gab es über 100 Nennungen für die verschiedenen Prüfungen vom Führzügel bis zum Springreiterwettbewerb. Die Leistungen wurden von der Turnierrichterin Carola Bula beurteilt.

Read more …

Reiterspiele des Vereins für die Reitschüler und Ferienspaß-Aktion 2022

Langwedelermoor Am 18.7. fanden die zweiten Reiterspiele des RV Alte Aller statt. Bei herrlichem Sonnenschein gab es für 25 Kinder viele verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Dabei waren vom Longenkind bis zum fortgeschrittenen Reiter alle Könnensstufen vertreten. Die Kinder zeigten viel Mut und Geschicklichkeit bei den verschiedenen Herausforderungen.

Read more …

Schnupperreiten beim RV Alte Aller

Langwedelermoor Am Freitag 24.6.2022 fand für 13 interessierte Kinder, die auf der Warteliste für den Longenunterricht stehen, ein Schnupperreiten statt.

Die Kinder halfen in Halbgruppen beim Fertigmachen der Pferde und erhielten dann enzeln eine Longenheinheit. Dabei durften sie ausprobieren, wie sich eine Reitstunde auf dem Pferd anfühlt. Neben gymnastischen Übungen und viel Spaß auf dem Pferd, durften einige Kinder zum Schluss auch bereits kurz antraben.

Read more …

Himmelfahrtsturnier 2022

Langwedlermoor Am 26.05.2022 fand endlich wieder das Himmelfahrtsturnier statt. Das Wetter zeigte sich von seiner sonnigen Seite für die über 200 Reiter bei mehr als 350 Startplätzen.

Auch die Reitschüler des Reitvereins Alte Aller konnten teilnehmen und ihr Erlerntes stolz präsentieren.

Read more …

Zukunftstag 2022 beim Reitverein Alte Aller

Langwedlermoor Am Donnerstag 28.3.2022 nahmen insgesamt 10 Mädchen die Gelegenheit wahr, in den Beruf „Pferdewirt“ hineinzuschnuppern.
Ute Wesemann begleitete sie über den Tag und zeigte ihnen die verschiedenen Arbeiten, die auf einem Pferdehof neben dem Reitunterricht anfallen. Dabei durften die Mädchen viele der Arbeiten auch selber ausprobieren.

Read more …

Reitabzeichenprüfungen

Langwedelermoor Während der Osterferien 2022 fand beim Reitverein Alte Aller auf der Reitanlage der Familie Kuhlmann-Wesemann wieder ein Reitabzeichenlehrgang statt. Insgesamt nahmen 31 Kinder daran teil und wurden durch die Jugendwartin Ute Wesemann in den verschiedenen Teilbereichen sehr gut vorbereitet. Unterstützt wurde sie von ihren Töchtern Lea und Sina Wesemann. Es wurden die Abzeichen 9-6 durch die Richterin Ingrid Schöne abgenommen.

Read more …

Jahreshauptversammlung Alte Aller

Am 11.04. fand auf dem Hof der Familie Kuhlmann-Wesemann in Langwedelermoor die Jahreshauptversammlung des Reitvereins Alte Aller Langwedel-Daverden statt.

Read more …

Coronavirus

Die Bundesregierung hat zur Eindämmung der Corona-Epidemie die Schließung von Sportstätten angeordnet. Zugleich sieht das Tierschutzgesetz eine regelmäßige Bewegung der Pferde u.a. durch kontrolliertes Training vor. Die Reitvereine müssen beiden Forderungen genügen. Wir orientieren uns in dieser schwierigen Situation an den Empfehlungen der FN, die hier nachzulesen sind:https://www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/fei---fn---dokr/coronavirus-bundesregierung-ordnet-schliessung-von-sportanlagen-an

Hubertusturnier des Reitvereins Alte-Aller 2019

Am 27.10.2019 fand auf dem Barkenhof der Familie Kuhlmann-Wesemann in Langwedelermoor der jährliche Reitertag des Reitverein Alte-Aller, das Hubertusturnier, statt. Die Reitschüler des Reitvereins konnten hier in Prüfungen vom Führzügelwettbewerb bis zur E-Dressur und zum Springreiterwettbewerb erste Turniererfahrungen sammeln. 

Read more …

Turnier des Reitvereins Alte Aller Daverden am Himmelfahrtstag

Das Himmelfahrtsreitturnier des Reitvereins findet  am Do, den 30.05. statt. Start ist um 7.00 Uhr. Wir haben in diesem Jahr insgesamt 17 Prüfungen, von den Führzügelklassen bis hin zu Dressur- und Springprüfungen der Klasse A**.

Read more …

Gute Vorbereitung für die Turniersaison

Als Vorbereitung für die ‚Grüne Saison‘, der Turniersaison 2019 hat der Reitverein Alte Aller eine Reihe von Lehrgängen für seine Mitglieder veranstaltet.

Read more …

Reitabzeichenprüfungen beim Reitverein Alte Aller Daverden

Langwedelermoor  Auf der Reitanlage der Familie Kuhlmann-Wesemann fanden Ende April 2019 Reitabzeichenprüfungen des Reitvereins Alte Aller Daverden statt. Nach intensiven Vorbereitungen in den vergangenen Wochen durch die Trainerin und Sportwartin des Reitvereins Ute Wesemann zeigten sämtlich Teilnehmer sehr gute Leistungen.

Read more …

Osterbasteln beim Reitverein Alte Aller

Passend zur Osternzeit hat der Reitverein Alte Aller Langwedel-Daverden vor kurzer Zeit wieder sein jährliches Osterbasteln veranstaltet. 

Read more …

Hubertusturniert des Reitverein Alte-Aller Langwedel-Daverden

Am 20.10.2018 fand auf dem Barkenhof der Familie Kuhlmann-Wesemann in Langwedelermoor der jährliche Reitertag des Reitverein Alte-Aller, das Hubertusturnier, statt. Die Reitschüler des Reitvereins konnten hier in Prüfungen vom Führzügelwettbewerb bis zur E-Dressur und zum Springreiterwettbewerb erste Turniererfahrungen sammeln.

Read more …

3. Platz beim Show Wettbewerb der Reitvereine

O´zapft is, mia schaffa des! Und sie haben es geschafft! Der RV Alte Aller darf sich über einen tollen dritten Platz beim großen "Show Wettbewerb der Reitvereine" bei der Verdinale 2017 freuen.

Read more …

© 2023
Facebook Instagram
Impressum