362522 001
Langwedel - Langwedelermoor
Pferdeleistungsschau
29.05.2025
Veranstalter: RV "Alte Aller" e. V. Langwedel-Daverden 367511018
Veranstaltungsort: 27299 Langwedel
Veröffentlichung in NeOn ab: 31.03.2025 18:00 Uhr
Nennbar in Neon ab: 31.03.2025 18:00 Uhr
Nennungsschluss: 21.05.2025
Nennungen an:
Ilka-Kareen Streckenbach
Jahnstr. 11
27283 Verden
E-Mail:
Vorläufige ZE
Do.vorm.: 2,5,7,8,9,10,11;
nachm.: 1,3,4,6,12,13,14,15
Richter/in: Henning Schrader, Ingrid Schöne, Volker Dohme, Anne Cordes, Ute Beuing, Jürgen Arhelger
LK-Beauftragte/r: Anne Cordes
Parcourschef/in: Kevyn Cordes
TEILNAHMEBERECHTIGT:
Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover und Bremen
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Nachwuchsfördercup Go-Mohr
Teilnahmeberechtigt: Junioren, LK 0,7, Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover.
Gewertet wird ein Dressurreiter-Wettbewerb (Prüfung Nr. 5) und ein Stilspring-Wettbewerb (Prüfung Nr. 8) mit dem selben Pony / Pferd, Gewertet werden die Wettbewerbe im Verhältnis 1:1, bei Punktgleichheit zählt das bessere Springergebnis. Die ersten drei erhalten eine Schleife und einen Ehrenpreis.
Bei Nichterscheinen zur Platzierung wird nachgerückt.
Besondere Bestimmungen:
Platzverhältnisse:
- Abreitplätze Dressur und Springen: je 35m x 50m Sand
- Prüfungsplätze Dressur: 20m x 40m Sandplatz, Reithalle 20m x 40m
- Springen: 60m x 50m Sandplatz
Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen, wenn eine Mindestteilnehmerzahl (Anzahl verlangter Nennungen) nicht erreicht wird, bzw. bei geringem Nennergebnis die Prüfungen um 30 Minuten vorzuziehen.
WBO Nennungen nur über www.nennung-online.de
Es wird keine Zeiteinteilung versandt. Sie wird unter www.nennung-online.de veröffentlicht.
Hunde sind an der Leine zu führen,
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern
Haftungsbeschränkung
„Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung von wesentlichen Verpflichtungen ist die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit gegeben, jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Hiervon unberührt bleiben Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen."
Es wird eine Parkgebühr in Höhe von 3,00 € für PKW und 4,00 € für LKW erhoben.
Der Parkplatz befindet sich ca. 300m vom Turnierplatz.
Eintritt frei
- Tierarzt ist während der Veranstaltung in Rufbereitschaft
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Geldpreisauzahlung zu 100 %
1. Führzügel-WB (E)
Pferde: 4j.+ält,
Teiln: Junioren, Jahrg.2021–2016 LK: 0, die an keinem weiteren WB teilnehmen.
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 1 Reiter
Ausr: WB 221 Richtv: WB 221
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, SF: N
2. Führzügel-WB (E)
Nur Schulpferdereiter des Veranstalters
Pferde: 4j.+ält,
Teiln: U14, Jahrg.2021–2011 LK: 0 nur Schulpferdereiter, deren Stammmitgliedschaft beim Veranstalter liegt und die an keinem weiteren WB teilnehmen
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr: WB 221 Richtv: WB 221
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, SF: X
3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E)
Nur Teilnehmer, die nicht in WB 7 starten.
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: U16, Jahrg.2019–2009 LK: 7,0, Bitte Geb.-Jahr angeben. Evtl. Teilung nach Alter
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 1 Reiter
Ausr: WB 228 Richtv: WB 228
Einsatz: 10,00 €; VN: 15, SF: J
4. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E)
Nur Schulpferdereiter des Veranstalters
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2019+ält. LK: 7,0, nur Schulpferdereiter, deren Stammmitgliedschaft beim Veranstalter liegt.
Bitte Geb.-Jahr angeben. Evtl. Teilung nach Alter
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr: WB 228 Richtv: WB 228
Einsatz: 10,00 €; VN: 15, SF: T
5. Dressurreiter-WB (DRW 2, 2-4 Reiter) (E)
- zugl. Wertung für Nachwuchsfördercup Go-Mohr
Pferde: 5j.+ält,
Teiln: Alle Alterskl. LK: 6,7,0, D6 ohne Start in Prfg. 10,11
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 2 Reiter
Ausr: WB 241/B Richtv: WB 241/B Aufgabe DRW2
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, SF: A
6. Dressurreiter-WB (DRW 2, 2-4 Reiter) (E)
Nur Schulpferdereiter des Veranstalters
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 6,7,0, D6 ohne Start in Prfg. 10,11
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr: WB 241/B Richtv: WB 241/B Aufgabe DRW2
Einsatz: 10,00 €; VN: 15, SF: K
7. Dressur-WB (DW 2, 2 bis 4 Reiter) (E)
- zugleich Wertungsprüfung für die kombinierte Prüfung Nr 14
Pferde: 4j.+ält,
Teiln: Alle Alterskl. LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr: WB 242/B Richtv: WB 242/B Aufgabe DW2
Einsatz: 10,00 €; VN: 15, SF: U
8. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit 50cm (E)
- zugleich Wertungsprüfung für die kombinierte Prüfung Nr 14
- zugleich Wertung für Nachwuchsfördercup Go-Mohr
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält, LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 2 Reiter
Ausr: WB 263 Richtv: WB 263
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, SF: G
9. Standard-Spring-WB 70 cm Clear-Round 70cm (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 2 Reiter
Ausr: WB 264 Richtv: WB 264
Einsatz: 10,00 €; VN: 15, SF: Q
10. Dressurprüfung KI.A* (E+150,00 €, ZP)
- zugleich Wertungsprüfung für die kombinierte Prüfung Nr 15
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr: 70 Richtv: 402,A Aufgabe A5/2
Einsatz: 12,50 €; VN: 15, SF: C
11. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm (E+150,00 €, ZP)
- zugleich Wertungsprüfung für die kombinierte Prüfung Nr 15
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr: 70 Richtv: 520,3a
Einsatz: 12,50 €; VN: 15, SF: M
12. Geländereiter-WB 50cm (E)
- zugleich Wertungsprüfung für die kombinierte Prüfung Nr 14
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 6,7,0, V0, V7, V6, V6 nur in Verbindung mit D6 und S6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Reiter
Ausr: WB 284 Schutzweste vorgeschrieben Richtv: WB 284
Anforderung: Geländestrecke mit einer Länge von 400–600m, Wasserdurchritt
Einsatz: 10,00 €; VN: 15, Max. Startpl.: 40, SF: W
13. Geländereiter-WB 70cm (E)
- zugleich Wertungsprüfung für die kombinierte Prüfung Nr 15
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 5,6,7,0, V5, V6, nur in Verbindung mit D5, D6 und S5, S6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Reiter
Ausr: WB 284 Schutzweste vorgeschrieben Richtv: WB 284
Anforderung: Geländestrecke mit einer Länge von max. 1000m, Wasserdurchritt
Einsatz: 12,50 €; VN: 15, Max. Startpl.: 30, SF: I
14. Kombinierter WB (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält, LK: 6,7,0, V0, V7, V6, V6 nur in Verbindung mit D6 und S6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Reiter
Ausr: WB 603 Richtv: WB 603
Dieser Wettbewerb besteht aus den Teil-WB 7, 8 und 12. Alle drei Teilwettbewerbe und der kombinierte WB müssen einzeln genannt und mit dem selben Pferd/Pony geritten werden.
Voraussetzung für die Wertung ist das Beenden aller drei Teilprüfungen mit einer Wertnote.
Bewertungsverhältnis 1:1:1. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus dem Gelände.
Einsatz: 10,00 €; VN: 15, SF: S
15. Kombinierter-WB (E)
Pferde: 5j.+ält,
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK: 6,5, V5, V6 und nur in Verbindung mit D5, D6 und S5, S6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Reiter
Ausr: WB 603 Richtv: WB 603
Dieser Wettbewerb besteht aus den Teil-WB 10,11 und 13. Alle drei Teilwettbewerbe und der kombinierte WB müssen einzeln genannt und mit dem selben Pferd/Pony geritten werden.
Voraussetzung für die Wertung ist das Beenden aller drei Teilprüfungen mit einer Wertnote.
Bewertungsverhältnis 1:1:1. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus dem Gelände.
Einsatz: 10,00 €; VN: 15, SF: E